Ganzheitliche Sichtweise und Bewertung

Mit dem Konzept der 3 Sichtweisen zur Gesamtschau


Es ist hilfreich und wichtig unsere Welt, in der wir leben, immer wieder zeitnah oder gleichzeitig aus einer ganzheitlichen, vielseitigen Sichtweise heraus zu betrachten und einzuordnen:


Die 3 Betrachtungsweisen einzeln:

 
In diesem Zusammenhang wollen wir das „Ganzheitliche Konzept der drei Betrachtungsweisen“ genauer anschauen. Die drei Sicht- oder Betrachtungsweisen sind:

  1. Die Analyse, Etwas im Detail betrachten
  2. Die Übersicht, sich über Etwas einen Überblick verschaffen
  3. Die Meditation, sich in die Bedeutung von Etwas vertiefen  


In einer ersten Phase einer ganzheitlichen Bewertung werden diese drei Sichtweisen einzeln auf ein Thema, eine Angelegenheit oder eine Problematik angewendet und vertieft - siehe die auch die folgenden Seiten zu diesem Thema.

Ganzheitliche Betrachtung mit allen Dreien - die Gesamtschau


Bei einschneidenden Ereignissen, wichtigen Entscheidungen oder Standortbestimmungen können wir unser Leben und unsere Mit-Welt aus allen drei Perspektiven heraus betrachten und diese zu einem Ganzen - zu einer Gesamtschau zusammenzufügen

So können wir für uns selbst  - aber auch im Austausch mit anderen Menschen in Gemeinschaften - erkennen, was zu verändern ist, was traditionell und gut ist, was neu und gut ist - und was an alten Sichtweisen überholt und an neuen Wegen als „Irrweg“ einzustufen ist; und auf diese Weise auch in einer polarisierten Welt „über alle Gräben“ von "schwarz-weiss" oder "entweder-oder" hinweg Gemeinsamkeiten (wieder) entdecken, die zu Versöhnung und Entspannung führen.

Dieses Konzept der drei Betrachtungsweisen führt durch den Weg der Betrachtung von Detailaspekten ("Präzision") und vernetzten Übersichtserkenntnissen ("Breite") zur Vertiefung von Erfahrungen und Wissen, aber auch mit der Meditation ("Tiefe") zur Chance der Erkenntnis von Wahrheit und Weisheit.