Ganzheitliche Spiritualität
Wo sich "Ganzheitliche Weltsicht" und "Ganzheitliche Spiritualität" begegnen
Zu einer ganzheitlichen Form des Lebens heute gehören einerseits eine ganzheitliche Weltsicht und andererseits eine starke, tiefgründige und aktuelle Spiritualität.
Während für eine "Ganzheitliche Weltsicht" die nachhaltig-intelligente Auseinandersetzung und Neudefinition von uns Menschen - als ein Teil des Gesamtorganismus - mit dem Planeten Erde (der relativen Dimension) gehört, geht es bei einer "Ganzheitlichen Spiritualität" um eine Erneuerung, Aktualisierung der bestehenden Weisheitstaditionen (Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus etc.) dieser Welt, wo neben der zeitlosen Dimension des Absoluten auch Errungenschaften der letzten Jahrhunderte - Psychologie, Traumatherapie, Neurowissenschaften etc. - in diese einbezogen werden sollen.
Dabei liegt der Ansatz der "Ganzheitliche Spiritualität" von Thomas Rüedi in der tiefgründigen, nachhaltigen Balancierung von mehreren Ebenen von Polaritäten.
Zu diesem Thema schreibt er an einem neuen Buch.