Dakomed

 
Der Dachverband setzt sich für die Berücksichtigung der Komplementär- und Alternativmedizin im schweizerischen Gesundheitswesen ein. Sein Ziel ist insbesondere die Umsetzung der mit Artikel 118a «Komplementärmedizin» der Bundesverfassung verbundenen Kernforderungen: 

  • Förderung der integrativen Medizin (Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizin) 
  • Aufnahme ärztlicher Richtungen der Komplementärmedizin in die Grundversicherung und in die weiteren Sozialversicherungen (SUVA, Militär- und Invalidenversicherung) 
  • Förderung von Lehre und Forschung 
  • Schaffung nationaler Diplome und kantonaler Berufszulassungen für nichtärztliche Therapeuten 
  • Sicherstellung der Heilmittelvielfalt 


Um den Vereinszweck umzusetzen, trifft der Verband geeignete Massnahmen, lanciert Projekte und kann sich aktiv an Aktionen von Dritten beteiligen. Aufgaben sind namentlich: 

  • Interessensvertretung gegenüber Legislative, Exekutive und Behörden in Bund und Kantonen (Teilnahme an gesundheitspolitischen Diskussionen, Vernehmlassungseingaben, Ausarbeitung und Begleitung von Vorstössen, Lancierung von kantonalen Volksbegehren) 
  • Führung der Geschäftsstelle der parlamentarischen Gruppe Komplementärmedizin 
  • Wissensvermittlung bei Fachpersonen und weiterer interessierter Personen (mittels Publikationen und Veranstaltungen) 
  • Mediendienst (Fach- und Publikumsmedien) 
  • Aufbau und Pflege von Schnittstellen zum Ausland 


Ich unterstütze den Dakomed. Sie auch ?
www.dakomed.ch
   
Schweizer Newsportal für Komplementärmedizin
www.millefolia.ch